- Fertig ist der Lack \(auch: die Laube\)
- Fertig ist der Lack (auch: die Laube)Die umgangssprachliche Wendung bezieht sich wohl darauf, dass Lack schnell trocknet und eine Laube aus Holzlatten schnell gebaut ist: Sie wird in der Bedeutung »und damit ist es schon geschafft« gebraucht: Und jetzt noch die Türgriffe angeschraubt und fertig ist der Lack: Da hast du deinen Schrank! - Das folgende Beispiel ist ein Zitat aus Hans Hellmut Kirsts Roman »08/15«: »»Und wo soll ich die Munition lassen?« »Irgendwohin. Zeltbahn drüber, und fertig ist die Laube« « (S. 307).Kirst, Hans Hellmut: 08/15. München-Wien-Basel: Verlag Kurt Desch, 1965. - EA 1954/55. 3 Bände.
Universal-Lexikon. 2012.